Archivierte Website vom Ortsverein Grünau

Am 5. März 1990 wurde der Ortsverein Grünau e.V. gegründet und nahm seine kulturelle und gesellschaftliche Arbeit im „Bürgerhaus Grünau“ auf.

Seit dem gab es eine Fülle von Veranstaltungen und so mach ein Besucher, eine Besucherin möchte sich darüber informieren.

Über den folgenden Link haben Sie die Möglichkeit, sich die alte Website des Vereins anzusehen:

http://archiv.buergerhaus-gruenau.de/

Viel Freude

Ihr Ortsverein Grünau e.V.

Stolpersteine und Gedenkstele Familie Königsberger

Unser Verein bezweckt in seiner Satzung unter anderem die „Förderung des kulturellen Lebens, aber auch der Erinnerung und Aufarbeitung der Heimatgeschichte“. Unsere Verantwortung muss aktiv gelebt werden, was am besten durch menschliche Interaktion, durch Gespräche, gemeinsame Erfahrungen und Emotionen geschieht, damit die nächste Generation die Chance hat, wirklich zu verstehen, was gefährdet ist.

Im Rahmen des Jubiläums „275 Jahre Grünau“ erinnern wir an das Schicksal der Familie Königsberger.
Als Grünauer Familie mussten sie bis 1939 Deutschland verlassen. Sie fanden Rettung und überlebten in den USA und in England.

Wir danken den Sponsoren und Förderern unseres Vorhabens (siehe pdf-Datei).

Weitere Interessante Informationen können Sie hier nachlesen:

https://buergerhaus-gruenau.de/wp-content/uploads/2024/06/Familie-Koenigsberger-1.pdf

 

Klima Initiative startet erfolgreich ins Jahr 2023

Am 3. Februar fand im Bürgerzentrum Grünau die zweite Veranstaltung der Klima Initiative statt. Die Teilnehmenden erfuhren mehr über Möglichkeiten zur Reduzierung von Strom- und Heizkosten sowie das Funktionsprinzip und die Installation von Balkonkraftwerken.

Nach dem Vortrag konnten Fragen gestellt werden und es entstand ein reger Austausch über Themen rund um die Energiewende und Klimaschutz.

Die Mitglieder des Ortsvereins Grünau zeigten sich begeistert vom Interesse der Teilnehmenden an Energie-, Mobilitäts- und Klimaschutzfragen. Es zeigt, dass es ein großes Bedürfnis an nachhaltigen Lösungen gibt und dass Menschen bereit sind, Verantwortung für Umwelt- und Naturschutz in Grünau zu übernehmen.

Die Klima Initiative beweist, dass jeder aktiv etwas für Klimaschutz und ökologische Lösungen tun kann. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 15.03.2023 um 19 Uhr im Bürgerzentrum, Wassersportallee 34 statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Zusätzlich findet am 17.03.2023 im Bürgerzentrum Grünau eine Pflanzen- und Samentauschbörse statt. Um 19 Uhr wird dann ein Vortrag zum menschen- und insektenfreundlichen Gärtnern mit dem Titel „Garten und Balkon – ein Paradies für Mensch und Biene“ angeboten.

Am 22.04.2023 ab 13 Uhr wird der Ortsverein Grünau beim Frühlingsfest der Revierförsterei Grünau mit einem Stand vertreten sein. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, mehr über Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ökologie zu erfahren und sich aktiv für eine grünere Zukunft im Ortsteil Grünau einzusetzen.

Die Klima AG im Ortsverein Grünau steht für weitere Fragen und Anregungen unter info@ortsverein-gruenau.de  zur Verfügung.

Klima Initiative: Zusammenarbeit mit der TH Wildau im Wintersemester 2023/24

Abschlusspräsentation Mobilitätskonzept Grünau

An der Technischen Hochschule Wildau wird seit dem Sommersemester 2022 der Masterstudiengang „Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen“ angeboten.
Das Studium umfasst u. a. die Planung intermodal vernetzter Infrastruktur für den Radverkehr sowie Kommunikation und gesellschaftliche Akzeptanz.
Projektarbeiten zur Gestaltung des Radverkehrs werden praxisnah gemeinsam mit Partnern durchgeführt, in diesem Wintersemester 2023/24 zusammen mit der Klima-Initative des Ortsvereins Grünau.

Die Studierenden haben auf Basis von Bürgerbefragungen, einem Ideenforum mit Grünauer Bürgern und Bürgerinnen und Ideen aus anderen Städten (Wien, Amsterdam Utrecht…) verschiedene Lösungsansätze für die kritischen Verkehrssituationen in Grünau erarbeitet.

Die Ergebnisse finden Sie unten nach Anklicken des Links „Abschlusspräsentation für eine zukunftsorientierte Mobilitätslösung in Berlin-Grünau“.

Ein nächster Schritt werden Gespräche mit dem Bezirksamt mit dem Ziel einer Umsetzung (kurz- und langfristig) dieser Vorschläge sein.

Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen und weitere Ideen von Ihnen.

Klimainitiative Grünau im Ortsverein Grünau

Abschlusspräsentation für eine zukunftsorientierte Mobilitätslösung in Berlin-Grünau

WiSe_2023-24_Plakat_Semesterprojekt_v2

Grünau Plakat Ideenforum

Eine Frage der Ehre

Ehrenamt – Mach doch mit !

Unser Verein lebt vom Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen. Regelmäßige Unterstützung hilft ebenso wie das Mittun bei besonderen Anlässen. Ganz wie es eure Möglichkeiten erlauben!

Gefragt sind neue Ideen und Konzepte für Veranstaltungsreihen, Spaß an der organisatorischen und technischen Betreuung von Veranstaltungen und deren werblicher Begleitung. Und auch in unserem Büro ist noch ein Plätzchen frei.

Aber nun konkret:

Büro: Alles was das Büro brauchtTelefonische und schriftliche Kommunikation mit Partner*Innen und Gästen des Vereins, Bearbeitung von Mails, Nutzung von Office-Programmen, Koordinierung von Bestellungen für das Café, Werbematerialien und Verträge für Künstler*Innen erstellen .

Internetauftritt: Hier sind die verschiedenen Kanäle wie Website, Nebenan.de, Facebook etc. mit Informationen zu unseren Veranstaltungen für die jeweiligen Zielgruppen zu füllen.

Veranstaltungstechnik: Betreuung und Aufbau von Technik. Gestaltung der Bühne, deren Ausleuchtung und Mix des richtigen Sounds für Veranstaltungen.

Organisation und Durchführung von Veranstaltungen: Mitwirkung bei der Gestaltung von Flyern und Plakaten, Pflege der Kontakte zu örtlichen Medien, Mitarbeit bei der Durchführung (Einlass, Theke …)

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem freundlichen und engagierten Team aktiv einzubringen, zu verwirklichen und neue Kontakte zu knüpfen.

Der Ortsverein Grünau e.V. in den Regattatribünen

Wir freuen uns, euch alle in unseren neuen Räumen in der Regattastraße 191, direkt in der Regattatribüne, begrüßen zu können.

KulturTribüne statt Bürgerhaus und Bürgerzentrum in der Vergangenheit.

Hier wollen wir wieder mit Nachbarn für Nachbarn Kunst, Kultur, Sport und soziale Gemeinschaft pflegen.

Seid dabei.

Euer Ortsverein Grünau e.V.