Ortsverein Grünau e.V.
2. November 2020: COVID-19-PANDEMIE – VERANSTALTUNGSAUSFÄLLE
Wir sind umgezogen!
Der Ortsverein Grünau e.V. ist um gezogen. Das Bürgerhaus Grünau befindet sich nun in der Wassersportallee 34 (W34).
Allen Aktiven ist herzlich dafür zu danken, dass der Umzug reibungslos verlaufen ist, mit sehr viel persönlichem Einsatz. Nach der langen Zeit der Ungewissheit stellten wir uns hoch motiviert der Aufgabe, das soziokulturelle Bürger- Zentrum Grünaus zu erhalten, um es weiterhin entsprechend der Bedürfnisse seiner vielen Gäste zu entwickeln. Auch den Verantwortlichen im Bezirksamt Treptow-Köpenick gebührt großer Dank für die Unterstützung.
Liebe Gäste, unsere Hompage ist nun nicht mehr ganz aktuell, die Bearbeitung kann etwas dauern. Bitte haben Sie Nachsicht. Es gilt nach wie vor die gleiche Telefonnummer 674 43 48 und auch über die Internetadresse erreichen Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine weiter gute Zusammenarbeit!
Ortsverein Grünau e.V. im BürgerZentrum Wassersportallee 34

BürgerZentrum Grünau, Wassersportallee 34, Foto: Minka Dott
Welche Veranstaltung möchten Sie gern besuchen?
Musik
Zum Standardangebot gehören monatliche Konzerte wie »Klassik in Grünau«, musikalische Veranstaltungen wie »Dixieland«, Sonntagskonzerte, Disco und Chorauftritte.
Literatur
Autorenlesungen, literarisch-musikalische Programme und Vorträge mit Filmbeispielen.
Foren und Gespräche
Kreativ tätig werden
Gern wahrgenommen werden die Kreativangebote für Kinder, Erwachsene und speziell Senioren.
Körperlich aktiv sein
Im BürgerZentrum Grünau gibt es dazu zahlreiche Möglichkeiten: Yoga, Rückenschule, Tanzgruppen und Tanzkurse.
Auf Schusters Rappen
Viel Resonanz finden diese Begegnungen, die in Verbindung mit Wanderungen auch historisch interessanter Gebäude und Einrichtungen besuchen.
Arbeitsgruppe Ortsgestaltung Grünau
Eine engagierte Arbeitsgruppe befaßt sich speziell mit Bau- und Verkehrsproblemen, mit der Geschichte und der Perspektive des Ortsteils Grünau.
DiANa - Die Arbeitsgruppe Natur
Natur aktiv und selbständig erfahren, erleben, erforschen - unter diesem Motto bietet DiANa in den Berliner Waldgebieten wie z.B. in den Müggelbergen und im Grünauer Wald verschiedene Projekte an.
Angebote für Kinder
Im Programm sind u.a. Puppenspiele, Schulferienangebote und Familiensonntage.