Café-Öffnungszeiten
Ortsverein Grünau e.V.
Willkommen beim Ortsverein Grünau, Träger des BürgerZentrums Grünau. Das BürgerZentrum ist eine soziokulturelle Einrichtung. Die Veranstaltungen werden in Kooperation zwischen dem freien Träger Ortsverein Grünau e. V. und dem Kulturamt organisiert und durchgeführt. Mit anderen Worten: Bei uns ist immer eine Menge los.
Samstag 04.06.2022, 19.00 UHR: Klassik in Grünau
Klavierkonzert
Virtuoses zu vier Händen
Mit dem Aachener Pianisten Florian Koltun und der chinesischen Pianistin Xin Wang schlossen sich zwei mehrfach ausgezeichnete Musiker zusammen, die seitdem regelmäßig auf den großen Konzertbühnen in Europa und Asien gastieren, wie u.a. Berliner Philharmonie, Schloss Elmau, Qintai Concert Hall in Wuhan…
Zusammenarbeiten mit internationalen Orchestern zeigen die musikalische Qualität der beiden Musikern auf.
Beide Musiker sind Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe in Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden und Luxemburg und erhielten ihre musikalische Ausbildung an den Musikhochschulen Köln, Nürnberg und Trossingen. Darüber hinaus ist Xin Wang künstlerische Leiterin des internationalen Festivals "Klaviersommer Geilenkirchen" sowie Juryvorsitzende und künstlerische Leiterin des internationalen Klavierwettbewerbs "Euregio Piano Award".
Werke von: Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Gioachino Rossini, Ludwig van Beethoven
Eintritt: 15,- €
Ort: Repräsentanz der BERBUS ALLIANCE, Regattastraße 187
Freitag 10.06.2022, 18.00 Uhr: Vernissage
Auf Malreise…Pastelle und Aquarelle
Ortrud Maria Mentzel-Grün
Musik: Rainer Volkenborn, Bandoneon
Reisen. Wer reist nicht gerne?
In die Natur, in ferne Länder, übers Wasser, an die See…
Vieles, manchmal alles, möchte man festhalten.
Oft beeindrucken kleine, kurze Erlebnisse oder Momente, die nur im Detail sichtbar werden.
Oft sind es auch Stimmungen, das Objekt der Natur oder die Erscheinung selbst, die zum Malen animieren und für die Malerin von Bedeutung waren.
Durchaus keine spektakulären Augenblicke, jedoch immer ein Zauber der Farben, des Lichts und der Komposition.
Lassen Sie sich verzaubern!
„Das Malen der Natur ist Nach -und Neuschöpfung, künstlerisches Sehen ist nicht optisches Sehen, sondern Erschauen der Natur.“ (Max Liebermann)
Die studierte Pädagogin war Grundschullehrerin für Deutsch und Kunsterziehung und absolvierte noch ein Diplomstudium an der Pädagogischen Hochschule Erfurt. Lange Zeit war sie Chefredakteurin der Zeitschrift Grundschulunterricht.
Samstag 18. Juni 2022, 18.00 Uhr
Grünauer Jazz Bühne #3
FAVO 3
THE JOURNEY HOME - Musik wie aus einer anderen Welt
2009 begannen die beiden Holzbläser Falk Breitkreuz und Volker Holly Schlott als Duo.
Seit 2013 bereichert der belgische Stimmakrobat Sander De Winne, der zunächst nur gelegentlicher Gast war, als festes Bandmitglied den FAVO-Sound auf äußerst originelle Weise.
FAVO 3 spielt mit Kompositionen u.a. von Keith Jarrett, John Lennon, Abdullah Ibrahim, Silvio Rodriguez, Astor Piazzolla, Johann Sebastian Bach und Jeff Moss Musik verschiedener Genres und aus vielen Regionen der Welt, ergänzt um eigene Stücke, von denen einige in diesem Konzert ihre Live-Uraufführung erfahren werden.
In einmaliger Besetzung kreiert FAVO 3 kammermusikalischen World-Jazz. Durch Einbeziehung von elektronischen Effekten und Instrumenten wie Mbira, C-Melodie-Saxofon, Perkussion, Beat-Box oder Alt-Klarinette wird die faszinierende Klangwelt des Trios ständig erweitert.
Filigrane Arrangements, Instant Composing, starke Melodien und unkonventionelle Grooves – das sind die FAVO-Tugenden einer Klangmassage für Herz und Hirn.
Volker Holly Schlott: Saxophon, Flöte, Klarinette
Falk Breitkreuz: Bass- & Alt-Klarinette, Percussion
Sander De Winne: Gesang, Beatbox
Eintritt frei - Spenden erwünscht
Ort: Friedenskirche Grünau, Don-Ugoletti–Platz, 12527 Berlin
Mit freundlicher Unterstützung von Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin
powered by rockradio.de & designerei berlin
Das Konzert findet unter den aktuellen Corona-Regeln des Landes Berlin statt
Kostenlose Anmeldung bis zum 14. Juni:
Donnerstag 23.06.2022 19.00 Uhr: Film und Vortragsreihe mit Irina Vogt
Erinnerung an Romy Schneider:
Von Sissy zur Spaziergängerin von Sans-Souci.
Vor vierzig Jahren starb eine der größten Leinwandlegenden und einer der größten deutschen Weltstars, die der Film je hervorgebracht hat – Romy Schneider. Sie begeisterte und polarisierte vor allem das deutsche Publikum, nahm sie doch die ungewöhnliche Entwicklung vom Wiener Mädel zur schicken Pariserin: Von Sissy zur Spaziergängerin von Sans-Souci.
Ihr Leben war selbst dramatisch wie manche ihrer Filme, und durch ihren frühen Tod mit 42 Jahren wurde sie endgültig zum Mythos.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Irina Vogt Minka Dott
Eintritt: 5,- €
Ort: BürgerZentrum, Wassersportallee 34
Freitag 24.06.2022, 10 Uhr: Puppentheater
Levins Ziegenkauf
Vera Pachale, Puppentheater Kaleidoskop
Ein Mann aus Chelm soll eine Ziege kaufen. Und er hat auch eine gefunden. Unterwegs kehrt er in ein Wirtshaus ein, wo der Wirt die Ziege heimlich gegen einen Ziegenbock vertauscht. Ein Abenteuer nimmt seinen Lauf. Seitdem besagt die Legende, dass sich jede Ziege, die nach Chelm kommt, in einen Bock verwandelt.
BürgerZentrum, Wassersportallee 34
Eintritt: 5,- €
Veranstaltungen als Flyer zum Download:
- Programm_Mai_2022.pdf (414 kB, Stand: 27.04.2022)
Wir sind umgezogen!
Der Ortsverein Grünau e.V. ist um gezogen. Das Bürgerhaus Grünau befindet sich nun in der Wassersportallee 34 (W34).
Allen Aktiven ist herzlich dafür zu danken, dass der Umzug reibungslos verlaufen ist, mit sehr viel persönlichem Einsatz. Nach der langen Zeit der Ungewissheit stellten wir uns hoch motiviert der Aufgabe, das soziokulturelle Bürger- Zentrum Grünaus zu erhalten, um es weiterhin entsprechend der Bedürfnisse seiner vielen Gäste zu entwickeln. Auch den Verantwortlichen im Bezirksamt Treptow-Köpenick gebührt großer Dank für die Unterstützung.
Liebe Gäste, unsere Hompage ist nun nicht mehr ganz aktuell, die Bearbeitung kann etwas dauern. Bitte haben Sie Nachsicht. Es gilt nach wie vor die gleiche Telefonnummer 674 43 48 und auch über die Internetadresse erreichen Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine weiter gute Zusammenarbeit!
Ortsverein Grünau e.V. im BürgerZentrum Wassersportallee 34

BürgerZentrum Grünau, Wassersportallee 34, Foto: Minka Dott
Welche Veranstaltung möchten Sie gern besuchen?
Musik
Zum Standardangebot gehören monatliche Konzerte wie »Klassik in Grünau«, musikalische Veranstaltungen wie »Dixieland«, Sonntagskonzerte, Disco und Chorauftritte.
Literatur
Autorenlesungen, literarisch-musikalische Programme und Vorträge mit Filmbeispielen.
Foren und Gespräche
Kreativ tätig werden
Gern wahrgenommen werden die Kreativangebote für Kinder, Erwachsene und speziell Senioren.
Körperlich aktiv sein
Im BürgerZentrum Grünau gibt es dazu zahlreiche Möglichkeiten: Yoga, Rückenschule, Tanzgruppen und Tanzkurse.
Auf Schusters Rappen
Viel Resonanz finden diese Begegnungen, die in Verbindung mit Wanderungen auch historisch interessanter Gebäude und Einrichtungen besuchen.
Arbeitsgruppe Ortsgestaltung Grünau
Eine engagierte Arbeitsgruppe befaßt sich speziell mit Bau- und Verkehrsproblemen, mit der Geschichte und der Perspektive des Ortsteils Grünau.
DiANa - Die Arbeitsgruppe Natur
Natur aktiv und selbständig erfahren, erleben, erforschen - unter diesem Motto bietet DiANa in den Berliner Waldgebieten wie z.B. in den Müggelbergen und im Grünauer Wald verschiedene Projekte an.
Angebote für Kinder
Im Programm sind u.a. Puppenspiele, Schulferienangebote und Familiensonntage.