
Klassik in Grünau - Klavier zu vier Händen

Zeit
Sonntag, 14. 09. 2025 | 16:00
Veranstaltungsort | Adresse
KulturTribüne
Regattastraße 191
Termindetails
Klassik in Grünau Klavier zu vier Händen Die Meisterpianistinnen Polina Kulikova und Ekaterina Zhemaitis Das Klavierduo wurde
Termindetails
Klassik in Grünau
Klavier zu vier Händen
Die Meisterpianistinnen Polina Kulikova und Ekaterina Zhemaitis
Das Klavierduo wurde 2014 als Teil der Kammermusikstudios von A. Bonduryansky, M. Puryzhinsky und N. Rubinstein am Moskauer Staatlichen Tschaikowski-Konservatorium gegründet. Seit 2023 nehmen Polina und Ekaterina Unterricht bei Professor E. Sinaiski am Folkwang Universität der Künste. 2014-2017 haben sie mehrere Wettbewerbe weltweit gewonnen, auch als Solistinnen. So erhielt das Duo u. a. den 1. Preis und fünf Sonderpreise beim Internationalen Bialystok Klavierduowettbewerb (Polen), den Grand Prix und den Sonderpreis für die beste Darbietung romantischer Musik beim Internationalen Kabalewski Wettbewerb (Russland), den 1. Preis und zwei Sonderpreise beim Internationalen Tanejew Kammermusikwettbewerb (Russland) und den 1. Preis beim Internationalen Akademischen Musikwettbewerb in Jūrmala (Lettland).
Das Klavierduo tritt regelmäßig in Deutschland und den Niederlanden auf. 2016-2022 unterrichtete Ekaterina Klavier an der Moskauer Staatlicher Hochschule F. Chopin. 2021 wurde Ekaterina künstlerische Leiterin des Klaviermusikfestivals “Jeux d’enfants” in Moskau. 2019-2023 hatte Polina ihre eigene Hauskonzertreihe in Deutschland mit Online-Streaming und Kommentaren in drei Sprachen. Diese regelmäßig ausgebuchten Konzerte zog Hunderte von Zuhörern an. Seit 2022 ist Polina an der Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” Leipzig als Korrepetitorin und Klavierlehrerin tätig.
Programm:
Franz Schubert Fantasie in f-Moll D940, Op. 103
Maurice Ravel “Ma mère l’Oye”:
-
Pavane de la belle au bois dormant
-
Petit poucet
-
Laideronnette, impératrice des pagodes
-
Les entretiens de la belle et de la bête
-
Le jardin féerique
Igor Strawinski La sacre du printemps
-
L’adoration de la terre
-
Introduction
-
Les Augures printaniers
-
Jeu du rapt
-
Rondes printanières
-
Jeux des cités rivales
-
Cortège du sage
-
Danse de la terre
-
Le sacrifice
-
Introduction
-
Cercles mystérieux des adolescentes
-
Glorification de l’élue
-
Evocation des ancêtres
-
Action rituelle des ancêtres
-
Danse sacrale (L’élue)
Eintritt: 15,-€ (Karten nur an der Abendkasse)
KulturTribüne Regattastr. 191
Ihre Renate Rusch
Eintritt: 15€, KulturTribüne, Regattastraße 191
Mit Unterstützung von C. Bechstein Centrum Berlin
c: Künstlerinnen