Sport: Ort erfragen
Veranstaltungen an diesem Ort
Konzerte / Musik
Zurück
Alle Termine
BürgerhausChor
Disko
Dixieland
Jazz & Blues-Bühne
Klassik
Offenes Singen
Regelmäßiger Termin
Film / Hörspiel / Literatur
Zurück
Alle Termine
Film
Hörspiel
Literatur
Regelmäßiger Termin
Ausstellungen
Zurück
Regelmäßiger Termin
Ausstellung
Besonderes
Zurück
Alle Termine
Blaue Stunde
Kaffeeklatsch
Regelmäßiger Termin
Seniorentreff | Ortsgruppe 66
Klima / Lernen
Zurück
Alle Termine
Klima-AG
Regelmäßiger Termin
VHS Kurs
Kreatives / Spielen
Zurück
Alle Termine
Kinder
Kunstgespür
Regelmäßiger Termin
Spiele-Nachmittag
Stricken
Sport
Zurück
Alle Termine
Offene Gruppe
Qi Gong
Regelmäßiger Termin
Yoga
Kinder
Zurück
Alle Termine
FamilienCafè
Krabbelgruppe
Kunstgespür
Offene Gruppe
Puppentheater
Regelmäßiger Termin
Juni

Zeit
Dienstag, 06. 06. 2023 | 12:00 - Dienstag, 06. 06. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 13. 06. 2023 | 12:00 - Dienstag, 13. 06. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 20. 06. 2023 | 12:00 - Dienstag, 20. 06. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 27. 06. 2023 | 12:00 - Dienstag, 27. 06. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157
Juli

Zeit
Dienstag, 04. 07. 2023 | 12:00 - Dienstag, 04. 07. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 11. 07. 2023 | 12:00 - Dienstag, 11. 07. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 18. 07. 2023 | 12:00 - Dienstag, 18. 07. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 25. 07. 2023 | 12:00 - Dienstag, 25. 07. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157
August

Zeit
Dienstag, 01. 08. 2023 | 12:00 - Dienstag, 01. 08. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 08. 08. 2023 | 12:00 - Dienstag, 08. 08. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 15. 08. 2023 | 12:00 - Dienstag, 15. 08. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 22. 08. 2023 | 12:00 - Dienstag, 22. 08. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 29. 08. 2023 | 12:00 - Dienstag, 29. 08. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157
September

Zeit
Dienstag, 05. 09. 2023 | 12:00 - Dienstag, 05. 09. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 12. 09. 2023 | 12:00 - Dienstag, 12. 09. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 19. 09. 2023 | 12:00 - Dienstag, 19. 09. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 26. 09. 2023 | 12:00 - Dienstag, 26. 09. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157
Oktober

Zeit
Dienstag, 03. 10. 2023 | 12:00 - Dienstag, 03. 10. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 10. 10. 2023 | 12:00 - Dienstag, 10. 10. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 17. 10. 2023 | 12:00 - Dienstag, 17. 10. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 24. 10. 2023 | 12:00 - Dienstag, 24. 10. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157

Zeit
Dienstag, 31. 10. 2023 | 12:00 - Dienstag, 31. 10. 2023 | 14:00
Veranstaltungsort | Adresse
Sport: Ort erfragen
Termindetails
Entspannung & Spannung | Eine kleine Auszeit vom Alltag
Termindetails
Seit November 1990, also seit der Gründung des Bürgerhauses, existierten hier die Yoga-Kurse unter der kompetenten Leitung von Annemarie Menge. Bewundernswert, dass sie neben Angeboten in Altglienicke auch im Bürgerhaus Grünau jeden Montag drei Kurse absolvierte. Es gibt eine Warteliste, aber es wird auch ab und zu ein Platz zum Nachrücken frei. Einige begleiteten den Yoga-Weg von Annemarie Menge schon über fünfzehn Jahre, viele über zehn Jahre. Seit 2013 führt Roswitha Ketzel, eine ebenfalls sehr erfahrene Yoga-Lehrerin, die Kurse im Sinne von Annemarie Menge weiter und auch jetzt sind alle Kurse total ausgebucht.
Der Weg des Yoga ist keine Sprintstrecke. Diesen Weg beharrlich, behutsam und zielbewusst miteinander zu gehen, ist das Anliegen der Arbeit in den Kursen mit dem sogenannten Hatha Yoga.
Yoga-Übungen sind weder elitär, noch geheimnisvoll, noch artistisch. Der Kurs beginnt mit Lockerung und Abschalten vom Alltag. Am Schluss steht Tiefentspannung. Dazwischen werden behutsame Dehn- und Spannungsübungen ausgeführt, deren Positionen jeweils einige Atemzüge lang zu halten sind bei gleichzeitig bewusster und vertiefter Atmung. Die Wirkung ist anders als beim Sport. Der Leistungsgedanke ist nicht dominant, jeder Übende ist sein eigener Maßstab, man konzentriert sich zunehmend nach innen, oft bei geschlossenen Augen. Der gesamte Organismus wird harmonisiert, alle Körperfunktionen angeregt.
Unsere Bewunderung gilt den altindischen Yogis, die aus der Vorstellung heraus, der Körper möge ein gesundes und beschwerdefreies Gefäß für den Wahrheit und Befreiung suchenden Geist sein, diese subtilen Übungstechniken entwickelten.
Wer Appetit bekommen hat – es ist immer mal ein Platz für einen Schnupperkurs frei.
Anmeldungen und Ortserfragung bitte bei Roswita Ketzel, 030 / 6733157