Highlights im BürgerZentrum Grünau
FREITAG, 3. Februar 2023, 19:00 UHR: Klimakrise und jetzt?
Energiewende selber machen
Geld sparen bei Strom und Heizung
Erfahrungsberichte aus Theorie und Praxis
Die Köpenicker Denise Ney und Timo Kabsch zeigen,
warum eine Solaranlage auf dem eigenen Balkon eine gute Idee ist.
Im Ortsverein Grünau hat sich im Jahr 2022 eine neue Gruppe gegründet:
die Klima-Initiative Grünau. Mit dem Ziel, die Bürger*innen von Grünau aktiv für den Klimaschutz zu sensibilisieren und bei der Umsetzung von Maßnahmen zu unterstützen, plant die Gruppe eine Reihe von Aktionen und Veranstaltungen.
Die Gründung der Klima-Initiative Grünau wurde mit einer inspirierenden Auftaktveranstaltung am 16. September 2022 eingeläutet. Unter dem Thema "Klimagefühle" bot die Referentin Kitty Voigt von den Psychologists for Future einen tiefgründigen und ansprechenden Einblick in die emotionalen Aspekte der Klimakrise. Diese Veranstaltung hat die anwesenden Teilnehmer*innen inspiriert, sich an der Gründung der Klima-Initiative Grünau zu beteiligen und gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft zu arbeiten. Es war ein aufregender Start und eine tolle Möglichkeit, uns zusammenzuschließen und unsere Visionen für eine grünere Zukunft zu teilen.
Eine der kommenden Veranstaltungen der Klima-Initiative Grünau findet am Freitag, den 03.02.2023 um 19 Uhr im Ortsverein Grünau statt. Unter dem Motto "Energieeffizienz zu Hause" präsentieren unsere Gäste Denise Ney und Timo Kabsch praktische Tipps und Tricks, wie man Strom- und Heizkosten im eigenen Zuhause reduzieren kann. Dabei zeigen sie auch wie ein Balkonkraftwerk funktioniert und wie man es auf dem eigenen Balkon installieren kann. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen dazu zu stellen und sich über die Inhalte auszutauschen.
Auf lange Sicht möchte die Klima-Initiative Grünau als Zusammenschluss von Bürger*innen aus Grünau einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und sich aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beteiligen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und sich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen zu informieren. Zusammen können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und uns eine nachhaltige Zukunft gestalten.
Kommen Sie vorbei, machen sie mit!
BürgerZentrum, Wassersportallee 34
MITTWOCH, 8. Februar, 19:00 UHR
Klima-AG
Auch Grünau muss etwas fürs Klima tun
Interessierte treffen sich im Bürgerzentrum
DONNERSTAG, 9. Februar, 19:00 UHR: Offenes Singen
Popular- und Weltmusik, mit Chorleiterin Susanne Faatz
Spaß haben für nur 5€, Anmeldung erbeten
BürgerZentrum, Wassersportallee 34
FREITAG, 10. Februar, 20:30 UHR
KANTINENDISKO | FASCHINGSDISKO!
Coole Drinks & heiße Beats aus fünf Jahrzehnten mit dem Grünauer DJ-Team
Mit Kostümprämierung und dem bewährten Grünauer DJ-Team
Eintritt: Mit Kostüm 5,- €, ohne Kostüm 7,- €
Regattastr. 211
MITTWOCH, 15. Februar 2023, 19:00 UHR
Stricken bis die Nadel glüht
Stricken & Plaudern im BürgerZentrum Grünau.
Anfänger und Strickversierte sind herzlich willkommen
SAMSTAG, 18. Februar 2023, 19:00 UHR: Klassik in Grünau
Trio Laccasax
Andrey Lakisov – Saxophon / Gitarre
Timofey Sattarov – Akkordeon / Piano
Bernd Gesell – Kontrabass
Klassik, Jazz und Weltmusik gehören für Andrey aus Weißrussland, Timofey aus Westsibirien und Bernd aus Deutschland zum Material, aus dem sie voller Lust etwas Neues schaffen.
Renate Rusch
Eintritt: 15,- €
Repräsentanz der BERBUS ALLIANCE, Regattastraße 187
FREITAG, 24. Februar 2023, 19:00 UHR: DIXIELAND
DIXIELAND mit der New Castle Jazzband Cöpenick
Auch im Jahre 31 ein MUSS für alle treuen Fans
BürgerZentrum Grünau
Eintritt 10,- €
SAMSTAG, 25. Februar 2023, 19:00 UHR
Grünauer Jazz Bühne #6
Volker Holly Schlott
Warming Sounds In Cold Days
eine Saxophon-Klangreise
Volker Holly Schlott - C-Melody-Saxophon (Transsax)
Volker Holly Schlott, Foto: David Beecroft
Schon seit Mitte der 1980er Jahre gibt Volker Holly Schlott Solo-Konzerte. In der Zeit des ersten Lockdowns während der Corona-Pandemie ging er im März/April 2020 ganz allein in die Berliner Petruskirche für eine Saxophon-Meditation, die per Videostream in die Welt getragen wurde. Die Resonanz war so groß und positiv, dass er im August 2022 ebendort eine neues Solo-Album aufnahm, dass Volker Holly Schlott im Januar und Februar 2023 in einigen Kirchen des Landes live präsentieren wird. Das vorerst letzte geplante Konzert findet in der Grünauer Friedenskirche statt.
Der Anlass ist 2020 wie 2023 für Volker Holly Schlott der gleiche: Das Bedürfnis, in zerrissenen Zeiten voller Ängste und Unsicherheit innezuhalten und die Seele in den Zustand der Beruhigung zu versetzen: Warming Sounds In Cold Days.
Meditative Improvisationen wechseln mit Bearbeitungen von klassischen Kompositionen, Jazz und Volksliedern. Alles gespielt auf dem selten zu hörenden C-Meldoy-Saxophon, dessen Sound sich zwischen Tenor- und Altsaxofon bewegt, weshalb es Volker Holly Schlott „Transsax“ nennt - auch als Sinnbild seines eigenen Gefühlslebens.
Friedenskirche Grünau
Don-Ugoletti-Platz, 12527 Berlin
Konzertbeginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Um angemessene Spenden wird gebeten!
Ulf Drechsel
DIENSTAG, 28. Februar 2023, 16:00 UHR
Kaffeeklatsch zu Themen des Lebens
Beatrice Kroschel / Barbara Hahmann
BürgerZentrum, Wassersportallee 34
Unsere aktuelle Ausstellung:
An Dahme, Weser und Elbe
Aquarelle
Ullrich Weigert, geb. am 23.11.1952 in Berlin-Köpenick. Grundschule in Grünau, dann Berufsausbildung mit Abitur zum Baufacharbeiter. Studium in Cottbus zum Dipl. Bauingenieur. Arbeit in Planungsbüros und als Bauleiter, zuletzt 20 Jahre freischaffend mit Partner in einem kleinen Architekturbüro.
Seit vielen Jahren ist auf Reisen und unterwegs mein Skizzenblock dabei. Aus diesen Skizzen und Reiseskizzen (ich mache auch entsprechende Fotos) entstehen dann entweder vor Ort oder zu Hause in meinem kleinen Hobbyraum die Landschafts- oder Architekturaquarelle.
Renate Rusch
BürgerZentrum, Wassersportallee 34
Öffnungszeiten: Di – Fr 14.00 – 18.00 Uhr
Weitere Veranstaltungen als Flyer zum Download (im pdf-Format):
- Programm_Februar_2023.pdf (1 MB, Stand: 02.02.2023)
- Flyer_20230218_Trio_Laccasax.pdf (116 kB, Stand: 02.02.2023)
- Flyer_Klimakrise_3.2.2023.pdf (61 kB, Stand: 12.01.2023)
- Flyer_Aquarelle_Ulli_Weigert.pdf (236 kB, Stand: 07.01.2023)